Warning: The magic method LiloCore\CPT\PostTypesRegister::__wakeup() must have public visibility in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/plugins/lilo-core/post-types/post-types-register.php on line 30 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2851 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2855 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3708 Warning: The magic method LiloMikadoWelcomePage::__sleep() must have public visibility in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/themes/lilo/framework/lib/mkdf.welcome.page.php on line 37 Warning: The magic method LiloMikadoWelcomePage::__wakeup() must have public visibility in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/themes/lilo/framework/lib/mkdf.welcome.page.php on line 43 Warning: The magic method LiloMikado\Modules\Header\Lib\HeaderFactory::__wakeup() must have public visibility in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/themes/lilo/framework/modules/header/lib/header-factory.php on line 38 Warning: The magic method LiloCore\Lib\ShortcodeLoader::__wakeup() must have public visibility in /customers/d/3/6/unserekleenefarm.de/httpd.www/wp-content/plugins/lilo-core/lib/shortcode-loader.php on line 28 Mein Kind schläft nicht durch!  – Unsere kleene Farm

Unsere kleene Farm

  >  Allgemein   >  Mein Kind schläft nicht durch! 

Mein Kind schläft nicht durch! 

In diesem Blog möchte ich dir einige Tipps an die Hand geben, die dir dabei helfen zu verstehen, warum dein Kind nicht richtig schläft was du dagegen tun kannst.

 

Tipp 1: Schlaf-eigenschaften Verstehen

Wenn wir mal nachlesen, wie die Beschaffenheit des Menschen zu Thema schlafen ist, weiß man, dass jeder Mensch egal welchen Alters, in der Lage ist einzuschlafen und durchzuschlafen. Jeder Mensch brauch eine bestimmte Menge an Schlaf, um sich zu erholen.

 

Wir erfahren, dass es leichte und tiefe Schlafphasen gibt, die sich die ganze Nacht abwechseln. Wir Erwachsenen haben gelernt über diese leichten Schlafphasen ohne richtiges Aufwachen hinweg zu kommen. Unsere Kinder können das leider noch nicht. Wir können ihnen aber dabei helfen, dies auch zu lernen.

Vielleicht sogar früher als wir denken.

Tipp 2: Erkennen und umdenken

Bei kleineren Kindern und Säuglingen ist es ein wichtiger Aspekt in welcher Lage sie einschlafen.

Damit meine ich: Die Nähe von Mama oder Papa, liegt euer Kind im eigenen Kinderbett oder bei euch im Bett. Schläft es auf dem Arm ein. Braucht es einen Schnuller oder ein Kuscheltier. Finden sie diese Situation in der leichten Schlafphase nicht wieder vor, werden sie richtig wach. Sie fordern diese gewohnte Schlafsituation wieder ein indem sie weinen und richtig wach werden.

Tipp 3: Gewohntes Verändern

Also ist die Lösung:
Die Kinder müssen in einer Situation und Umgebung einschlafen, in der sie jeder Zeit wach werden können, ohne dass Ihnen die gewohnte Umgebung fehlt. Ihr Kind ist im Bettchen eingeschlafen, somit ist es auch in Ordnung dort kurz wach geworden zu sein.

Schläft Ihr Kind ein, ohne das Ihr am Bettchen verbringt, ist es auch ok, dass ihr nicht da seid, wenn das Kind kurz wach wird.

 

Tipp 4: Unseren Kindern zutrauen das sie es können

Dafür ist es natürlich auch wichtig, dass ihr Kind ohne die ganzen Hilfsmittel einschlafen kann. Leichter gesagt als getan.

Schaffen wir es von Säuglingsalter an, sie zu Bett zu legen, wenn sie müde sind. Doch wie äußert es sich, dass mein Kind müde ist?

Es reibt sich die Augen.

Die Augen fallen zu. Das wäre schön, oder?

Nur meistens kommt es anders. Faktoren wie: Blähungen, Hunger, Durst, Krankheit machen es kompliziert.
Warum schläft mein Kind nicht?

 

Tipp 5: Wir schaffen das

Jetzt seid ihr gefragt. Für euer Kind ist es wichtig das es ein Ritual gibt. Das ist jeden Tag gleich. Füttern, Windel wechseln, Schlafzeug anziehen, Trinken geben, Geschichte lesen, ins Bett legen, Lied singen, Spieluhr aufziehen, gute Nacht sagen und rausgehen.

Ok, das klappt vielleicht nicht sofort!!!! Aber denkt an „Tipp 5 Wir schaffen das“

Ihr wartet draußen einen Moment und kehrt zurück zum Kind. Legt es wieder hin, streichelt einen Moment über den Kopf und geht wieder raus. Je nach Aufregen ist es auch ok, dass ihr ein Weilchen verbleibt. Es wird ein Bisschen dauern bis ihr sicher rausgehen könnt, aber habt Geduld.

Die Rutine und Kontinuität versteht euer Kind, das jetzt Schlafenszeit ist und es könnte sogar passieren, dass es dies Zeit liebt und gern zu Bett geht und friedlich vor sich hin brummelt und einschläft.

Post a Comment